"Ein erstes Problem, das meiner Meinung nach das heutige Karate-Do beeinträchtigt, ist das Überhandnehmen verschiedener Schulen. Ich glaube, dies wird auf die zukünftige Entwicklung eine schädliche Wirkung haben. In Okinawa gab es früher zwei Schulen, Nawa-te und Shuri-te [...]." Gichin Funakoshi - Karate-Do Mein Weg
Diese bereits 1975 verfassten Bedenken von Sensei Funakoshi lassen mich über die heutige Situation im "öffentlichen" Karate schmunzeln. Schon damals gab es mehrere Schulen, doch in den Augen Funakoshis gab es nur ein Karate.
Auch ich bin der Ansicht, dass es nicht die eine - bessere - Stilrichtung gibt.
"Ich glaube, dass alle diese - Schulen - miteinander verschmolzen werden sollten [...]." Gichin Funakoshi - Karate-Do Mein Weg
Ich denke das jeder seinen eigenen Karate-Do bestreiten sollte. Dies schließt auch die Wahl der Stilrichtung mit ein. Dennoch sollte man seinen Weg nicht als "in Stein gemeißelt" sehen, sondern vielmehr als einen Pfad mit vielen Abzweigungen. Es dürfte niemandem Schaden über den "Tellerrand" zu schauen oder den Leuten ihren Weg zu lassen, wie sie ihn für richtig halten.
Ich habe damals nicht bewusst mit einer Stilrichtung begonnen, sondern bin wie wahrscheinlich fast jeder Anfänger einfach in ein Training gegangen und geblieben, weil es mir gefiel. Nun bin ich beim Shotokan Karate gelandet, lasse mich aber nicht davon abbringen in andere Stilrichtungen oder sogar Systeme hinein zu schnuppern. Auch dies hilft für den ganz persönlichen Do.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen