Sonntag, 22. Mai 2016

Bunkai Seminar mit Iain Abernethy in Meckenheim

Was für ein Lehrgang! Am 21.05. lud das Budo-Zentrum Meckenheim zu einem Seminar mit dem englischen Bunkai-Experten Iain Abernethy ein.

"Es gibt drei Arten von Menschen: Die Schaafe, die Wölfe und die Hüte-Hunde. Die Schaafe verfügen über keinerlei Agressionspotenzial oder Gewaltbereitschaft, die Wölfe schon! Diese Nutzen Ihre natürliche Veranlagung um die Schaafe zu reißen. Die Hüte-Hunde besitzen das selbe Potenzial wie die Wölfe, setzen dieses aber ein um die Schaafe zu beschützen."

Karate ni sente nashi - Es gibt keinen ersten Angriff im Karate

Dieses Bild ist mir besonders im Gedächtnis geblieben. Als Iain uns erklärte das wir Karateka die Hüte-Hunde sind/sein müssen und das wir nie der Grund oder der Verursacher für eine Auseinandersetzung sein dürfen, diese aber mit unseren zur Verfügung stehenden Mitteln beenden.
Iain zeigte uns verschiedenste Anwendungen zu Heian Godan, Tekki Shodan, Kanku Dai, Empi, die ihres gleichen suchen. Die Anwendungen schmückte er mit kleinen geschichtlichen Anekdoten, auf seine humorvolle Weise aus.

Die Teilnehmer des Lehrgangs

Hier ein Video-Ausschnitt zur Anfangssequenz der Tekki Shoden:



Im Anschluss an die verschiedenen Kata-Anwendungen, zeigte Iain uns noch ein paar kämpferische Pad-Drills. Aus dem Stand in den Boden und wieder hoch. Sehr schweißtreibend, mit einem hohen gute Laune Faktor.

Das nächste Seminar von Iain in der Nähe lasse ich mir auf keinen Fall entgehen. Am letzten Oktober-Wochenende feiert das Karate Dojo Frechen sein 30 jähriges Jubiläum mit einem gemeinsamen Bunkai Seminar mit Iain Abernethy und Christian Wedewardt. weitere Infos


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen