Sonntag, 12. Juli 2015

Second-Sunday-Sparring

Seit langem habe ich mal wieder am Second-Sunday-Sparring (SSS) in Frechen teilgenommen. Am 12.07. trafen sich ein paar Karate begeisterte um 2,5h miteinander zu kämpfen.

Inspiriert von einem Besuch in den USA wurde mit den Second-Sunday-Sparrings (SSS) begonnen, aber was ist das eigentlich?

Das SSS ist ein 2,5-stündiges Kampftrainingsprogramm bei dem wir Karateka uns mit Freunden aus anderen Systemen treffen um miteinander zu kämpfen. Hier stellt sich für alle Teilnehmer schnell heraus wo die Stärken und Schwächen der einzelnen Systeme und Kämpfer sind. Jeder Teilnehmer kann so sehr viel lernen.

Regeln gibt es nur drei:
  1. Keine Trefferwirkung!
  2. Der ganze Körper ist Zielregion!
  3. Kein Siegeswille, denn der beste Kämpfer ist der, der nicht getroffen wird!
So liegt der Schwerpunkt beim SSS weniger darauf, möglichst viel auszuteilen als sich gut zu verteidigen. Die lange Trainingsdauer mit möglichst wenigen Pausen sorgt dann dafür, dass die "schönen" und "aufwendigen" Techniken weggelassen werden und man für sich selbst die Techniken entdeckt, die auch in absoluter Erschöpfung noch funktionieren. Sozusagen wird der Stresspegel der Realsituation über die Erschöpfung erreicht...

Dieses Mal waren wir Karateka leider unter uns, aber auch ohne die Einflüsse anderer Künste konnten wir uns gut miteinander beschäftigen. Es wurde viel probiert und es endete einige Male sogar auf dem Boden, wo wir uns als Karateka ja i.d.R. nicht ganz so gut auskennen.

Mir hat es wieder viel Spaß gemacht und ich freue mich schon auf weitere Sparrings.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen