道場訓
Die dôjôkun ist ein Lehrstück fernöstlicher Weisheit. Sie enthält die gesamte Ethik des traditionellen Karate und ist der Wegweiser zu den uralten Überlieferungen des inneren Karate-dô. Die dôjôkun umfasst die fünf geheimnisvollen "Leitsätze für den Ort des Weges". Es gibt keinen traditionellen Weg des Karate ohne sie.
Die dôjôkun wird heutzutage leider von manchen Karateka, wenn überhaupt bekannt, belächelt und als Klamauk von gestern abgetan. In einer Zeit, in der immer mehr die Ellenbogen eingesetzt werden und auf Menschlichkeit oftmals keine Rücksicht mehr genommen wird, ist die dôjôkun heute wichtiger als je zuvor.
Ein Buch-Tipp zu diesem Thema:
Dôjôkun: Die Ethik des Karate-dô
Ein Buch-Tipp zu diesem Thema:
Dôjôkun: Die Ethik des Karate-dô
一、人格完成に努むること
Hitotsu, jinkaku kansei ni tsutomeru koto.
Eins ist: Nach der Vollendung der Persönlichkeit streben.
Vervollkommne deinen Charakter - Ständig bemüht zu sein, den eigenen Charakter und seine Fähigkeiten zu verbessern und das Beste zu geben, das ist der Kernpunkt dieser Aussage.
一、誠の道を守ること
Hitotsu, makoto no michi o mamoru koto.
Eins ist: Den Weg der Wahrhaftigkeit bewahren.
Sei gerecht und hilfsbereit - Welch eine Wohltat mit Menschen zusammen sein zu dürfen, die über diese Eigenschaften verfügen. Menschen, die stets bemüht sind, gerecht zu urteilen und uns hilfsbereit unter die Arme zu greifen. Eigenschaften die wir auch besitzen sollten.
一、努力の精神を養うこと
Hitotsu, doryoku no seishin o yashinau koto.
Eins ist: Den Geist der Bemühung entfalten.
Sei geduldig und beherrscht - Zu dir selbst und den anderen, den Mitmenschen. Übe Geduld, wenn dein Weg länger und beschwerlicher ist als angenommen, wenn deine Mitmenschen deine Erwartungen nicht erfüllen. Ungeduld und Unbeherrschtheit erzeugt bei uns und bei den Mitmenschen negativen Druck und Stress. Dies hat zu rFolge, dass wir nicht mehr so gut in der Lage sind, unsere Aufgabe zu erfüllen.
一、礼儀を重んずること
Hitotsu, reigi o omonzuru koto.
Eins ist: Den respektvollen Umgang hochschätzen.
Sei höflich und bescheiden - Um zwischenmenschliche Beziehungen aufzubauen ist es wichtig, dieses Gebot zu berücksichtigen. So wie wir in den Wald hineinrufen, so kommt es zu uns zurück. Bemühen wir uns bei unseren Mitmenschen um Höflichkeit und ein gewisses Maß an Bescheidenheit. (nicht gemeint ist damit eine Unterwürfigkeit)
一、血気の勇を戒むること
Hitotsu, kekki no yû o imashimuru koto.
Eins ist: Sich vor unbesonnenem Mut in acht nehmen.
Sei mutig - Was wäre das Leben ohne Mut? Alle oben aufgeführten positiven Eigenschaften nützen nichts, wenn wir nicht mutig sind. Es gehört oft jede Menge Mut dazu, sich zu Höflichkeit und Bescheidenheit zu bekennen. Sei mutig, auch dir selbst gegenüber. Verteidigen wir unseren Freiraum und lassen wir uns nicht von anderen bestimmen und ausnutzen. Haben wir den Mut dazu, uns als wichtigsten Menschen zu bezeichnen und den Freiraum für die Vervollkommnung unseres ICHs zu schaffen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen